Bernhard Schleicher, Inhaber von www.ofen-und-herd.de

Lieber Besucher,

mein Name ist Bernhard Schleicher, Inhaber von www.ofen-und-herd.de. Schön, dass Sie den Weg zu meinem ganz persönlichen Online-Shop gefunden haben.

In meinem Sortiment finden Sie sorgfältig ausgewählte Holz-Speicheröfen und Holzherde, die seit fast zwei Jahrzehnten meinen Kunden Zufriedenheit, Geborgenheit und Unabhängigkeit schenken – Tag für Tag.

Alle Modelle sind hochwertig verarbeitet, nahezu verschleißfrei und besonders pflegeleicht im Alltag. Sie erfüllen die aktuellen Emissionsvorschriften und können – Stand heute – ein Leben lang betrieben werden.


Was mir bei einem guten Ofen wichtig ist:

  • Einfacher Auf- und Abbau
  • Flexibel einsetzbar (auch in Mietwohnungen)
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Geringer Holzverbrauch
  • Einfache Bedienung
  • Gleichmäßige Wärmeabgabe über viele Stunden
  • Robuste, langlebige Technik
  • Nahezu verschleißfrei (außer Dichtungen)
  • Ein Stück Unabhängigkeit und Freiheit

Gerade dieser letzte Punkt gewinnt immer mehr an Bedeutung: Wer mit Holz aus heimischen Wäldern heizt, macht sich unabhängig von Öl, Gas oder Strom. Holz gibt es – zumindest aus heutiger Sicht – immer. Warum also mit weniger zufrieden geben als mit dem Besten?

Meine Überzeugung: Speicher-Kaminöfen sind die besten Holzöfen, die es gibt.

Kurzer Rückblick: Die Entwicklung der Speicheröfen

Früher verstand man unter einem Kachelofen einen echten Grundofen: massiv gebaut, mit innenliegenden Schamottesteinen und außen oft mit Kacheln verkleidet. Diese Öfen boten langanhaltende Strahlungswärme, waren aber teuer und wartungsintensiv.

In ländlichen Haushalten wurden stattdessen Schamotteplatten außen mit Lehm verputzt – günstiger, aber genauso effektiv. Doch mit dem Aufkommen der Öl-Zentralheizung verschwanden viele dieser Öfen.

Nach dem Ölpreisschock in den 1970ern kam der Warmluft-Kachelofen: schnell aufgebaut, aber mit weniger Speichervermögen. In den 80ern wurden Kaminöfen moderner und beliebter – viele davon als stilvolle „Heizmöbel“.

Mit neuen Umweltauflagen entstand schließlich die clevere Kombination aus Grundofen und Kaminofen: der Speicher-Kaminofen. Er vereint die Vorteile beider Welten:

  • schnelles Anheizen
  • langanhaltende Strahlungswärme
  • kostengünstiger und flexibler als ein gemauerter Ofen

Mein persönlicher Test

Ich habe Speicher-Kaminöfen selbst getestet – auch als alleinige Heizquelle (wenn Warmwasser separat gelöst wird). Sie eignen sich aber genauso gut als Zusatzheizung, z. B. für Wohnzimmer, Ferienhäuser oder Neubauten mit niedrigem Energiebedarf.

Mein Fazit: Wer sich für einen Speicher-Kaminofen entscheidet, trifft eine hervorragende Wahl. Und wussten Sie schon? Auch viele Holzherde speichern Wärme und sind echte Multitalente.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Auswahl!

Herzlich,
Bernhard Schleicher

P.S.: Wenn Sie Fragen haben – ich berate Sie gerne persönlich.